Renovierung
Eigene geschulte Monteure
Zertifizierte Abdichtung
Spezielle Maschinen / Staubsauger
Anschlussarbeiten wohnfertig
Renovierung
Schöner und energiesparender in die Zukunft
Fachmännischer, staubarmer und reibungsloser Ablauf
Mit der richtigen Technik ist ein problemloser Fenstertausch möglich!
Oft exisiert die Angst, dass nach dem Fensteraustausch viele Putzarbeiten notwendig seien oder neu tapeziert werden muss. Mit den richtigen Maschinen, einer behutsamen Vorgehensweise und erfahrenen Monteuren werden Sie erstaunt sein, wie reibungslos und staubarm es von statten geht.
Abdeckvlies und Staubsauger
Vor Beginn der Arbeiten wird der Boden abgedeckt, so dass Werkzeuge und Schuhwerk nichts beschädigen. Angrenzende Möbel werden mit Folie verdeckt um diese vor restlichem Staub zu schützen. Anschließend wird der Altrahmen mit einer speziellen Fensterfräse mit Staubsauger rundum eingeschnitten, so dass die Laibung beim Entnehmen des Fensters unbeschädigt bleibt. In der Regel sind nach Einstatz des neuen Fensters und Erstellen des Fensteranschlusses keine weiteren Arbeiten notwendig.
Nur eigene Monteure
Wir arbeiten nur mit eigenen Monteuren, die Erfahrung haben. Gerade der Einbau ist wichtig für die spätere Funktion und Dichtheit des Fensters.






Montage nach neuestem technischen Stand
Wichtig zwischen einem „dichten“ Bauelement und dem Gebäude ist der Anschlussbereich. Falsch ausgeführte Fugen führen zu Wärmeverlust, Schimmel und zu großen Gebäudeschäden. In der Vergangenheit wurde lediglich Fensterschaum verwendet, der jetzige Anforderungen jedoch nicht erfüllt. Heute ist die Kombination mit Dichtungsfolien bzw. der Einsatz von 3in1 Bändern notwendig. Ein zusätzlicher Aufwand bei der Montage der jedoch wichtig ist.
Wir sind zertifiziert !
Boden- und Fensterblechanschluss
Heute werden viele Elemente bodenhoch ausgeführt. Dabei ist ein ordentlicher und wasserdichter Anschluss unerlässlich. Es ist wichtig, die richtigen Folien einzusetzen und diese in der entsprechenden Höhe ordentlich zu verkleben.
Ebeso ist bei Fensterblechen darauf zu achten, dass dieser mit Anti-Dröhn Folie ausgeführt wird und die passenden Anschlüsse ans WDV-System erhält.

Details zu unseren Renovierungen
Rollladen – Dämmung
Gerade im Altbau ist die Schwachstelle des Wärmeverlustes der
Rolladen. Mit einer nachträglichen Dämmung lässt sich diese erheblich verbessern.
Automatisierung (+Funklösung)
Ein Motorantrieb bietet nicht nur mehr Komfort und verbessert die Optik durch den Wegfall von Rollowicklern,sondern verbessert
auch die Wärmedämmung, da kein Gurtaustritt nach Außen nötig ist.


Nicht nur Energie sparen – sondern auch Wohlfühlen!
Mit neuen Fenstern gewinnen Sie nicht nur Komfort, haben schönen Wohnraum, sparen Energie und somit Geld, sondern gewinnen auch an Wohlgefühl.
Wir beraten Sie gerne welche Fördermöglichkeiten es gibt!

Vorher – Nachher

Wohn- und Essbereich nach Fenstertausch bei Familie Geyer
Machen Sie den Vergleich …
Maßgenaue und fachliche Ausführung ist uns wichtig.
Nicht selten bekommen wir positive und dankbare Kundenrückmeldungen, die den Vergleich mit anderen Fachfirmen machen konnten.
Auch hier helfen wir Ihnen gerne!



